Einfach nur eine schöne Zeit auf zwei schnellen Reifen, einfach nur einWorkout an der frischen Luft, einfach nur ein sportliches Sightseeingim Wattenbeker Umland. Die Gründe sind vielfältig, aber zusammen mitGleichgesinnten macht es mehr Spaß. > Wo bin ich denn hier gelandet? <Im Radsportbereich des TSV Wattenbek. Hier wird gemeinsamdas Wattenbeker […]
Verein
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung mit anschließendem Fest zeigte sich mal wieder, was den TSVW auszeichnet: Vielfalt und Zusammenhalt! Besonders neue Mitglieder waren von dem Angebot positiv überrascht und fühlten sich unter den gut 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr wohl. Beim Ausklang mit Getränken und selbst gemachtem Langosch (Ungarische Spezialität) kam […]
Die Volleyballabteilung des TSV Wattenbek sucht Verstärkung für die kommende Saison. Gesucht werden engagierte Volleyballer von Bezirks- bis Verbandsliganiveau. Die Trainingszeiten sind Montag von 18:30 – 20:15 Uhr und Donnerstag von 20:00 – 22:00 Uhr in der Halle 1 der Lindenschule Bordesholm. Interessierte können einfach vorbeikommen oder über das Formular […]
Ab dem 13.04. bietet der TSV Wattenbek immer donnerstags um 18:00 Uhr die neue Sparte „Pétanque“ auf dem Bouleplatz auf der Sportanlage an. Neben den bestehenden Boule-Aktivitäten im Dorf möchte Spartenleiter Florian Krampen die sportliche Boule-Variante Pétanque in Wattenbek etablieren. Keinesfalls als Konkurrenzveranstaltung zu verstehen, sind viel mehr alle an […]
Es läuft in der Tischtenns-Sparte! Auch wenn die erste Mannschaft auf einem Abstiegsplatz aus der 2. Kreisklasse steht, ist die Aufbruchsstimmung doch nicht getrübt. Die zweite Mannschaft beendet die Saison mit einem komfortablen Mittelplatz in der 7. Kreisklasse Kiel. Und die Startvoraussetzungen für die nächste Saison stimmen: Nachdem wir uns […]
Liebe Mitglieder, liebe Übungsleiterinnen und Übungsleiter, es liegt wieder einmal ein besonderes und ereignisreiches Jahr hinter uns. Die Nachwirkungen der Corona Pandemie und die Sorge vor einer erneuten Welle mit wiederkehrenden Einschränkungen hat uns alle ebenso beschäftigt wie die unsägliche Lage in Osteuropa und die damit verbundenen Auswirkungen auf unseren […]