
- Erste Volleyball-Herren des TSV Wattenbek holt Auswärtssiegvon Sven Schmidt
Text von Thore N.
Am Samstag, den 11.03.2023, holte die 1. Volleyball-Herren des TSV Wattenbek den 3. Verbandsliga-Sieg in Folge. Nach dem hocherfreulichen Doppel-Heimspielerfolg am vorausgegangenen Samstag (wir berichteten), konnte nun auch auswärts in Kiel gegen die 4. Herren des Kieler TV ein Verbandsliga-Sieg eingeholt werden.
Das Hinspiel ging letztes Jahr noch relativ klar mit 3:0 für die junge Kieler Mannschaft aus. Diesmal sollte es allerdings ganz anders kommen. Wattenbek legte druckvoll los und holte Satz 1 mit 25:19. Kiel hielt fortan stärker dagegen und sicherte sich Satz 2 ebenfalls mit 25:19.
Bis hierher machte Außenangreifer Onno Yasar bereits klar, dass er heute nicht zum Spaß aufgestanden war. Er gewährte von nun an dem Rest der Mannschaft noch Chancen, ebenfalls solide Akzente gegen die Kieler zu setzen, schwang in den entscheidenen Momenten jedoch stringent selbst das Szepter der Vollstreckung und ließ Kiel mit Spielwitz und Konsequenz schlicht verzweifeln. Die wenigen gegnerischen Fans riefen verzweifelt „Der hat doch mal höher gespielt!“
Nützen sollten die schlichten Tatsachenbehauptungen nichts: Wattenbek holte die restlichen Sätze mit 25:16 und 25:23 und machte die Revanche für die eigene schwache Hinrundenleistung mit 3:1 nach Sätzen pefekt. Hut ab Onno, das war dein Tag!
Nicht zu vergessen ist die Leistung des ebenfalls erneut solide vertretenen Wattenbeker Ultra-Fanblocks. Die Jungs und Mädels leisteten auch auswärts wertvolle Unterstützungarbeit von der Fanbank und waren erneut ein erfreuliches Vorbild in (und für) Kiel, wie wertvoll Gesänge des eigenen Vereins aus dem Gästebock sein können. Danke Leute!
- Wattenbeker Volleyballer regieren in eigener Halle (so richtig doll) durchvon Sven Schmidt
Von Thore N.
Dominanz. Dieser maßen schlicht wie eindeutig lässt sich der vergangene kombinierte Heimspieltag der ersten UND zweiten Volleyball-Herren des TSV Wattenbek zusammenfassen. Beide Teams holten am letzten Heimspieltag der Saison jeweils 6 Punkte aus jeweils 2 Spielen und damit das maximal mögliche für den entsprechenden Liga-Score heraus.
Besonders eindeutig war es am Langenheisch für die 2. Herren: Zunächst wurde die 5. Herren des Kieler TV mit 25:19, 25:14 und 25:17 und damit 3:0 nach Sätzen an die Wand genagelt. Während die Jungs aus Kiel noch baumelten, blieb Wattenbek gierig und fertigte die junge 2. Herren der TSB Flensburg sogar noch deutlicher mit 25:11, 25:21 und 25:5 (!) ab. Dermaßen durchregiert wurde in der Landesliga wohl schon lange nicht mehr. Maximale Ehre in Form von 6 Punkten!
Und die 1. Herren auf der anderen Seite des Trennvorhanges? Zunächst ging es gegen die Mannen des TuS Busdorf. Wattenbek holte mit nicht unerheblichem Aufwand Satz 1 mit 25:20 Punkten. So weit, so gut. Dann geschah, was diese Saison leider bereits mehrfach dazu führte, dass Wattenbek Siege bzw. Verbandsliga-Punkte in die sogenannte Mülltonne warf: Konzentration und Spielfreude brachen ein. Busdorf holte Satz 2 mit 25:16. Glücklicherweise hatten die Busdorfter ihre Rechnung ohne das Schiedsgericht der 3. Herren der VSG Lüüüüübeck gemacht …
Die Leistung der Schiedsrichter ließ beide Mannschaften nachhaltig mit erheblichem inneren und äußerlich erkennbaren Kopfschütteln zurück. Wattenbek fühlte sich von der ganzen Welt in die Ecke gedrängt und schaltete auf unter Rückbesinnung auf animalische Urinstinkte auf Angriff. Wenn der Ball nur klar und doll genug im Feld aufklatscht, kann nicht einmal Lübeck dagegen pfeifen, so der Gedanke. Sämtliche Batterien bei Wattenbek luden bis zum Anschlag durch und sorgten mit 25:13 und 25:10 für extrem klare Verhältnisse. Diskussion beendet. Eiskalt eben.
Das abschließende Spiel gegen die Lübecker lässt sich sachlich schwer zusammenfassen. 25:15, 25:10 und 25:7 und damit eines der klarsten 3:0-Verbandsliga-Ergebnisse der Wattenbeker Vereinsgeschichte geben wenig Raum für Interpretationen. Dieser Zug hatte wirklich keine Bremsen und wurde durch die fantastische Stimmung von der Tribüne noch zusätzlich beschleunigt. Ab nach Hause Lübeck, Wattenbek hat Termine.
Die Mannschaften bedanken sich für die tolle Unterstützung aller anwesenden Fans und hoffen, die letzten wenigen Saisonspieltage mit dem Schwung dieses tollen Wochenendes mit Erfolg und Spielfreude absolvieren zu können. Die nächsten Heimspieltage stehen dann erst wieder ab September 2023 in der Saison 2023/2024 an, wenn es hoffentlich wieder heißt „Wat’n Becks – EISKALT!“
- Wattenbeker Volleyballer laden ein zum Heimspieltagvon Sven Schmidt
Von Thore N.
Am kommenden Samstag, den 04.03.2023, ist es endlich wieder soweit: Für BEIDE Volleyball-Herrenmannschaften des TSV Wattenbek ist gleichzeitig Heimspieltag in eigener Halle angesagt!
Ab 15:00 Uhr geht es in der Hans-Brüggemann-Schule für die 1. Herren (Verbandsliga) zunächst gegen den TuS Busdorf und danach gegen die 3. Herren der VSG Lüüüüübeck.
Die 2. Herren (Landesliga) empfängt parallel, im Drittel nebenan, zur selben Uhrzeit zunächst die 5. Herren des Kieler TV und danach die 2. Herren der TSB Flensburg.
Der weibliche Wattenbeker-Ultra-Fanclub hat sich bereits angekündigt und übt schon seit Wochen inbrünstig Sprechgesänge. Insgesamt dürfte es beim letzten Heimspieltag der laufenden Saison also heiß hergehen auf den Spielfeldern und der Tribüne.
Sitzmöglichkeiten sind reichlich vorhanden und für das leibliche Wohl großer und kleiner Fans ist wie gewohnt in Form eines reichhaltigen Buffets gesorgt.
Die Mannschaften freuen sich auf viele alte und neue Gesichter und werden alles daransetzen, den Zuschauern möglichst viel Spektakel zu bieten, wenn es am Langenheisch wieder heißt „Wat’n Becks – EISKALT!“
- Verbandsliga: Auswärtssieg gegen Husumvon Sven Schmidt
Trotz der herben Niederlage im Hinspiel und den Ausfällen von Thore und Claas auf der Mittelblocker-Position fuhr unsere 1. Herren nicht ohne Mut ganz nach Niebüll um dort gegen das Team aus Husum anzutreten. Denn eins war klar: Die Qualität im Angriff war mit den verbleibenden Spielern dennoch sehr hoch. Richtig eingesetzt können alleine die Außenangreifer Onno und Micha ein Spiel entscheidend prägen. Wenn dann noch überraschende Pässe auf die Mittelangreifer Björn und Morten (Ersatz aus der Landesliga) sowie Jannes auf Diagonal kommen, hat es jedes Team schwer gegen unsere Topmannschaft. Und dies ist Nico als Zuspieler an diesem Tag so gut gelungen, dass er sogar zum MVP des Spiels gewählt wurde!
Bedanken durfte er sich natürlich auch bei Tom, der als Spielertrainer und Libero die Hintermannschaft so gut führte, dass ein hochklassiges Spiel überhaupt erst zustande kommen konnte.
Mit dem Sieg gegen Husum sollte der Abstieg endgültig kein Thema mehr sein und der Blick geht in die obere Tabellenhälfte. Gegen TuS H/M 3 könnte am kommenden Spieltag der nächste Coup gelingen!
- Mit unterschiedlichen Zielen in die Rückserievon Sven Schmidt
Unsere drei Teams starten zum Beginn des neuen Jahres topmotiviert in die Rückserie, die in dieser Saison mutmaßlich endlich auch wieder zu Ende gespielt werden kann!
Unsere Damenmannschaft mit Trainer Rainer kämpft dabei um den Klassenerhalt in ihrer ersten Landesligasaison. Vier Punkte vor dem rettenden 7. Platz entfernt ist das eine schwierige, aber nicht unmögliche Aufgabe.
Die 1. Herrenmannschaft möchte vom unteren in das obere Mittelfeld der Verbandsliga wandern. Eingedenk des spielerischen Potenzials der Truppe sicher eine realistische Zielsetzung für Trainer Pierre und das Team.
Und die 2. Herrenmannschaft liebäugelt mit einem Platz ganz oben in der Landesliga. Allerdings fehlt hier noch das Hinrundenspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Lübeck, das die Weichen Richtung potenziellem Aufstiegsplatz oder einer guten Platzierung kurz dahinter stellen wird!
- Ungeschlagener Tabellenführervon Sven Schmidt
Unsere Landesliga-Herren stehen nach zwei souveränen Siegen vor heimischen Publikum gegen Pönitz und Heide mit 9:0 Punkten und 9:1 Sätzen an der Spitze der Tabelle.
Der Ausfall von Robert und Sven als Zuspieler konnte durch die Reaktivierung von Pierre und den überraschenden Neuzugang von Mats Kalina mehr als kompensiert werden. Beide gegnerische Teams fanden an diesem Tag kein Mittel gegen ein sehr waches Team, das kaum einen Ball reinfallen ließ und durch gut platzierte Aufschläge sowie beherzte Angriffe glänzen könnte.
Nun ist erst einmal Pause bis Ende Oktober, aber das Team freut sich schon auf die nächsten Spiele, dann hoffentlich in voller Besetzung!
- Saisonstart für die 2. Herrenvon Sven Schmidt
Mit verdienten drei Punkten startetet das Team um Mannschaftsführer André in die Landesligasaison. Gegen den doch recht jungen Nachwuchs des KTV schien es zunächst eine reine Pflichtaufgabe, dieses Spiel zu gewinnen. Doch die Jungs aus Kiel konnten in eigener Halle im ersten Satz überraschen und gewannen dank hervorragender Annahme und Feldverteidigung, gepaart mit einigen gezielten Angriffen am Wattenbeker Block vorbei diesen Durchgang.
Doch das Team um Coach Sven, der leider verletzungsbedingt nicht mitspielen konnte, rappelte sich schnell auf, ging konzentrierter an die Annahme und konsequenter im Angriff vor. Besonders der Außenangriff um Rückkehrer Heiko setzte einige Akzente. Am Ende war es dann ein doch recht klarer 3:1 Sieg und der Abend konnte gut gelaunt im Restaurant Akropolis beendet werden.
- Verbangsligamannschaft in der Saison angekommenvon Sven Schmidt
Mit einem ungefährdeten 3:0-Sieg gegen Busdorf konnten wir uns aus den Abstiegsrängen auf auf einen soliden 6. Platz in der Tabelle katapultieren.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten in den ersten Spielen der Saison zeigte sich gegen das Team aus der Schleswiger Nachbarschaft endlich wieder das Wattenbeker Gesicht aus der Vor-Corona-Zeit. Mit einer soliden Annahme und einer teils sehr sehenswerten Feldabwehr konnten wir die Voraussetzungen für unser durchaus gefährliches Angriffsspiel schaffen. Nach einem umkämpften ersten Satz und einem fulminanten Start im zweiten Durchgang schien der Widerstand der Busdorfer gebrochen und wir konnten konzentriert, aber letztlich ohne Probleme die drei Punkte nach Wattenbek entführen.
Nun hoffen wir alle darauf, dass die Saison unter 2G-Auflagen und mit den vorhandenen, sehr umfangreichen Hygienekonzepten zu Ende gespielt werden kann.
- Erster Sieg am vierten Spieltagvon Sven Schmidt
Endlich ist der Bann gebrochen! Nach drei sieglosen Spielen zum Auftakt der Verbandligasaison konnte die erste Herrenmannschaft beim aktuellen Tabellenschlusslicht KTV 3 3:1 gewinnen.
Nachdem wir uns am vorletzten Spieltag noch anhören mussten, dass wir die Qualität verloren hätten, die Angriffsbälle der Gegner einfach immer wieder vom Hallenboden zu kratzen, kehrten wir im Spiel gegen die junge Mannschaft vom KTV wieder zu den alten Tugenden zurück. Mit voller Konzentration auf Annahme und Abwehr konnten wir phasenweise Milan im Zuspiel das Leben leicht machen. Das dann ein effizienter Angriff die Folge ist versteht sich beinahe von selbst.
Eine echte Standortbestimmung werden die nächsten Wochen, in denen wir gegen drei Teams aus der unteren Tabellenhälfte spielen.
- Saisonauftakt der 2. Herren!von admin
Endlich können auch wir die lang ersehnte Saison in der Landesliga starten. Nachdem uns der Kaltenkirchner TS vor zwei Wochen netterweise zum Testspiel empfangen hatte, haben wir die letzten Trainingseinheiten genutzt, um uns gezielt auf den ersten Spieltag vorzubereiten. Samstag steht dann souveränes Auftreten gegen den Kieler TV 5 auf dem Programm, um gut in die Saison zu starten. Auf die neue Saison: Wat’n Beck’s – EISKALT!